Kategorien
Goldene Bullen

Finanzberater des Jahres*

Der „Finanzberater des Jahres“ ist der einzige deutsche Wettbewerb, der Börsengespür und Fachwissen vereint. Der Sieger muss für sein Fondsdepot eine gute, gleichzeitig risikoadjustierte Wertentwicklung erzielen und in einem Test komplexe Fragen zu Altersvorsorge, Kapitalmarkttheorie, Recht, Steuern und Versicherungen beantworten. Ein Wettbewerb für Einzelkämpfer und kleine Teams an der Beratungsfront. Weitere Informationen finden Sie hier.

Vermögensverwalter des Jahres*

Von der Redaktion des TiAM FundResearch 14-Daily ausgewählte renommierte Vermögensverwalter stellen für einen prototypischen Anleger mit 10 Jahren Anlagehorizont und mittlerer Risikoneigung ein Depot zusammen. Während der zwölfmonatigen Laufzeit können Fonds ausgetauscht werden.

Vermögensverwaltung des Jahres

Zusammen mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) führt das Magazin €uro in jedem Jahr einen Private-Banking-Test unter Realbedingungen durch. Privatbanken und Vermögensverwaltungen müssen für einen tatsächlich existierenden Anleger im persönlichen Gespräch einen Anlagevorschlag entwickeln. Dieser wird dann vom IVA nach quantitativen und qualitativen Kriterien bewertet.

Vorsorgeprodukt des Jahres

Um teilnehmen zu können, müssen Produkte mit neuen oder entscheidend modifizierten Angeboten eingereicht werden. Mitglieder der Jury sind Experten aus Wissenschaft, Finanzberatung, Finanzplanung und von einer Ratingagentur. Wichtigste Kriterien sind Innovation und Kundennutzen.

Versicherungsinnovation des Jahres

Mit diesem Goldenen Bullen zeichnet der Finanzen Verlag die kreativste Produktidee im Bereich der Nicht-Lebensversicherungen aus. Produkte können zur Bewertung eingereicht werden. Mitglieder der Jury sind Experten aus den Bereichen Finanzberatung, Verbraucherschutz und Risikoforschung.

Zertifikatehaus des Jahres

Eine Jury aus Vertretern der Börsen Frankfurt, Stuttgart und München, Mitarbeitern von E-Brokern sowie auf Derivate spezialisierte Finanzjournalisten wählen das Zertifikatehaus des Jahres. Die Jury bewertet die Leistungen in den Kategorien Marketmaking, Produkte und Service.

ETF-Haus des Jahres

Zum ETF-Haus des Jahres wird die Gesellschaft gekürt, deren Produktpalette im Durchschnitt die beste mit den Kooperationspartnern Mountain View und FondsConsult ermittelte €uro FondsNote aufweist. Berücksichtigt werden alle ETFs mit signifikanter Größe, die das hauseigene Rating des Finanzen Verlags tragen.

Fondsinnovation des Jahres

Eine Jury aus Experten der DZ Privatbank Luxemburg, IP Concept und Fachredakteuren des Finanzen Verlags beurteilt neue Fonds hinsichtlich der Kriterien Innovation, Kundenakzeptanz sowie ersten Anlageerfolg.

Fondsboutique des Jahres

In dieser Kategorie werden Gesellschaften, die in Deutschland 10 bis 30 Fonds für Privatanleger zum öffentlichen Vertrieb zugelassen haben, bewertet. Den Titel gewinnt das Haus mit der besten Durchschnittsnote aller Produkte, ermittelt aus der gemeinsam mit den Kooperationspartnern Mountain View und FondsConsult errechneten €uro FondsNote. Die Auszeichnung ist DER deutsche Preis für kleinere bis mittelgroße Anbieter.

Fondsgesellschaft des Jahres

An diesem Wettbewerb nehmen Gesellschaften teil, die mindestens 30 Fonds anbieten. Aus allen Produkten, die mit einer €uro FondsNote bewertet sind, wird der Durchschnitt ermittelt. Die am besten benotete Palette gewinnt. DIE deutsche Auszeichnung für die großen Komplettanbieter der Branche.

Fondsmanager des Jahres*

Beim renommiertesten und ältesten Fonds-Preis Deutschlands werden Persönlichkeiten von den Fondsspezialisten des Verlags ausgezeichnet, die über einen langen Zeitraum hervorragende Leistungen erbracht haben und deren Strategie auch für die Zukunft überdurchschnittliche Anlageerfolge verspricht.

Unternehmer des Jahres*

Für die Wahl zum „Unternehmer des Jahres“ treffen die Redaktionen von €uro, €uro am Sonntag und Börse Online eine Vorauswahl unter herausragenden Manager-Persönlichkeiten. Die Leser der Publikationen wählen daraus eine fünfköpfige Shortlist, aus der eine Jury den Preisträger kürt.

Robo-Advisor des Jahres*

Robo-Advisor des Jahres wird derjenige digitale Vermögensmanager, der innerhalb eines Kalenderjahres die höchste, risikoadjustierte Wertentwicklung schafft. Unser Partner, die Fonds Consult Research GmbH, prüft hierbei die Performance und ordnet die Angebote in übergreifende Risikoklassen. Sieger wird der Anbieter, der in allen Klassen überzeugen kann und die Konkurrenz auf die Plätze verweist.  

*Auf dieser Seite wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulin verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.